WinsloughCarRepair6.png

×

Hinweis

There was a problem rendering your image gallery. Please make sure that the folder you are using in the Simple Image Gallery plugin tags exists and contains valid image files. The plugin could not locate the folder: images//DSG7

Steuergeräte

  • 7G TRONIC MERCEDES

    7G TRONIC 722.9 EGS 0, EGS1, EGS2, EGS3, VDO SIEMENS, CONTINENTAL

    Folgende Fehlercodes treten bei einem defekten 7g-tronic Getriebesteuergerät auf:

    • 0641 Komponente Y3/8n4 (Voll integrierte Getriebesteuerung (VGS) Steuereinheit) ist defekt

    • 0642 Die Spannungsversorgung der Drehzahlsensoren ist fehlerhaft (Unterspannung)

    • 0705 Komponente Y3/8s1 (Auswahl Bereichssensor (VGS)) ist defekt

    • 0706 Prüfen Komponente Y3/8s1 (Auswahl Bereichssensor (VGS))

    • 0717 Das Signal aus der Komponente Y3/8n1 (Turbinendrehzahlsensor (VGS)) ist nicht verfügbar

    • 0718 Komponente Y3/8n1 (Turbinendrehzahlsensor (VGS)) ist defekt

    • 0722 Das Signal von der Komponente Y3/8n3 (Ausgangsdrehzahlsensor (VGS)) ist nicht verfügbar

    • 0723 Komponente Y3/8n3 (Ausgangsdrehzahlsensor (VGS)) ist defekt

    • 0748 Die interne elektrische Prüfung der Komponente Y3/8y2 (K1 Kupplungssteuermagnetventil (VGS)) ausgefallen

    • 0778 Die interne elektrische Prüfung der Komponente Y3/8y5 (B1 Bremssteuermagnetventil (VGS)) ausgefallen

    • 0798 Die interne elektrische Prüfung der Komponente Y3/8y7 (B3 Bremssteuermagnetventil (VGS)) ausgefallen

    • 2216 Prüfen Komponente Y3/8s1 (Auswahl Bereichssensor (VGS)) Die Anpassung Sequenz aufgetreten außerhalb des gültigen Bereichs

    • 2716 Die interne elektrische Prüfung der Komponente Y3/8y4 (K3 Kupplungssteuermagnetventil (VGS)) ausgefallen

    • 2725 Die interne elektrische Prüfung der Komponente Y3/8y6 (B2 Bremssteuermagnetventil (VGS)) ausgefallen

    • 2734 Die interne elektrische Prüfung der Komponente Y3/8y3 (K2 Kupplungssteuermagnetventil (VGS)) ausgefallen

    • 2759 Die interne elektrische Prüfung der Komponente Y3/8y8 (Wandlerüberbrückungskupplung-Steuermagnetventil (VGS)) ausgefallen

    • 2766 Zu hohe Drehzahlen sind auf Komponenten Y3/8n2 aufgetreten (interner Drehzahlsensor (VGS))

    • 2767 Das Signal von der Komponente Y3/8n2 (interner Drehzahlsensor (VGS)) ist nicht verfügbar

    • 2768 Komponente Y3/8n2 (interner Drehzahlsensor (VGS)) ist defekt

    • 2810 Die interne elektrische Prüfung der Komponente Y3/8y1 (Arbeitsdruck-Steuermagnetventil (VGS)) ausgefallen

    Es können auch andere Fehler auftreten. Nicht alle Fehler können repariert werden. In vielen Fällen können wir Ihnen ein Ersatzgetriebesteuergerät zur Verfügung stellen.

    Teilenummern:

    • A0335456632

    • A0335456732

    • A0335457232

    • A0335457332

    • A0034460310

    Fahrzeuge:

    Mercedes-Benz: C-Klasse (W203, W204, W205), CK-Klasse (W215, W216), CLK-Klasse (W209), CLS-Klasse (W218, W219), E-Klasse (W211, W212), G-Klasse (W166, X164), GLE-Klasse (W166), M/ML-Klasse (W164, W166), R-Klasse (W251), S-Klasse (W200, W221, W222), SL-Klasse (W230, W231), SLK-Klasse (R171, R172), Sprinter (W906), Viano/Vito (W447)

    Typische Symptome defekter Getriebesteuergeräte 7-g tronic:

    • Getriebe befindet sich im Notlauf

    • Ruckeln bei Gangwechsel auf D oder R

    • Plötzliches Wechseln der Gänge

    • Fahrzeug fährt vom dritten Gang an



  • DSG 6

    DSG6 02E TEMIC DQ 250 AUDI, VOLKSWAGEN, SKODA

    Folgende Fehlercodes treten bei einem defekten DSG6 02E Getriebesteuergerät auf:

    • P0751 (17135) Schaltmagnetventil 1 (N88) Massenschluss/Unterbrechung

    • P0756 (17140) Schaltmagnetventil 2 (N89) Masseschluss/Unterbrechung

    • P0761 (17145) Schaltmagnetventil 3 (N90) Masseschluss/Unterbrechung

    • P0766 (17150) Schaltmagnetventil 4 (N91) Masseschluss/Unterbrechung

    • P2723 (19155) Druckregelventil 5 (N233) Masseschluss/Unterbrechung

    • P2732 (19164) Druckregelventil 6 (N371) Masseschluss/Unterbrechung

    • P1746 (18154) Versorgungsspannung für Magnetventile

    • P0746 (17130) Druckregelventil 1 (N215) Masseschluss/Unterbrechung

    • P0776 (17160) Druckregelventil 2 (N216) Masseschluss/Unterbrechung

    • P0716 (17100) Geber für Getriebeeingangswelle (G182) unplausibles Signal

    • P0771 (17155) Magnetventil 5 (N92) Masseschluss/Unterbrechung

    • P0722 (17106) Geber für Getriebeausgangsdrehzahl (G195), kein Signal

    • P1824 (18232) Druckregelventil 3 (N217) Masseschluss/Unterbrechung

    • P1829 (18237) Druckregelventil 4 (N218) Masseschluss/Unterbrechung

    Es können auch andere Fehler auftreten. Nicht alle Fehler können repariert werden. In vielen Fällen können wir Ihnen ein Ersatzgetriebesteuergerät zur Verfügung stellen.

    Teilenummern:

    • 02E927770AA

    • 02E927770AD

    • 02E927770AE

    • 02E927770AL

    • 02E927770AM

    • 02E927770E

    • 02E927770F

    • 02E927770G

    • 02E927770L

    • 02E927770M

    • 02E927770R

  • DSG 7

    DSG7 0AM TEMIC DQ 200 AUDI, VOLKSWAGEN, SKODA

    Folgende Fehlercodes treten bei einem defekten DSG-Getriebe auf:

    • P0562 Spannungsversorgung: Spannung zu klein

    • P0706 Fahrstufensensor (F125), unplausibles Signal

    • P1866 Datenbus Antrieb fehlende Botschaften

    • P1604 Steuergerät interner Fehler

    Es können auch andere Fehler auftreten. Nicht alle Fehler können repariert werden. In vielen Fällen können wir Ihnen ein Ersatzgetriebesteuergerät zur Verfügung stellen.

    Teilenummern:

    • 0AM927769D

    • 0AM927769K

    • 0AM927769G

    • 0AM927769E

    • 0AM927769B

    • 0AM325065S

    • 0AM325065N

    • 0AM325065G

    • 0AM325065T

    • 0AM325065L

    • 0AM325025M

    • 0AM325019C

    • 0AM325025D

    Symptome:

    • keine Kommunikation mit Getriebesteuergerät

    • Fehler Spannungsversorgung

    • Kommunikationsfehler CAN

    • Sicherung im Motorraum des Getriebesteuergerätes brennt ständig durch

    • Fahrzeug geht während der Fahrt aus und springt nicht an

    • Im Kombiinstrument blinkt die Gangstellung P

  • INTELLIGENTES SERVOMODUL

    MERCEDES BENZ: CLK W209, CLS W219, CL W215, SL W230, GL X164, ML W164, E W211, E W212, C W203, R W251, S W221

    Typische Fehler für defektes ISM (Intelligentes Servomodul), ausgelesen mit Diagnose:

    • 1984 - Unbekannter Fehler, unbekannter Fehlertyp

    • 1904 - Fehler kann nicht gelöscht werden

    • 1994 - Komponente A80 (Intelligentes Servomodul für DIRECT SELECT) ist defekt

    Es können auch andere Fehler auftreten. Nicht alle Fehler können repariert werden. In vielen Fällen können wir Ihnen ein Ersatzgetriebesteuergerät zur Verfügung stellen.

    Teilenummern:

    • A0002701852

    • A0002701752

    • A1644460710

    • A1644460610

  • MULTITRONIC-HYTRONIC

    AUDI VL 300, V30 RUNDER UND RECHTECKIGER STECKER

    AUDI VL381F 01AW 8-GANGSCHALTUNG

    Folgende Fehlercodes treten bei einem defekten Multitronic Getriebesteuergerät auf:

    • 17090 (P0706) Fahrstufensensor (F125) unplausibles Signal

    • 17106 (P0722) Geber für Getriebeausgangsdrehzahl G195 kein Signal

    • 18201 (P1793) Geber 2 für Getriebeausgangsdrehzahl G196 kein Signal

    • 17100 (P0716), 17101 (P0717) Getriebe-Drehzahlsensor (G182): unplausibles Signal

    • 17137 (P0753), 17134 (P0750), 17135 (P0751) Schaltventil 1/Magnetventil 1 N88 elektrischer Fehler

    • 18226 (P1818), 18228 (P1820), 18227 (P1819) Druckregelventil 2 N216 elektrischer Fehler

    • 18223 (P1815), 18222 (P1814), 18221 (P1813) Druckregelventil 1 (N215): Kurz nach Plus

    • 18183 (P1775), 18181 (P1773) Geber 1 für Hydraulikdruck (G193)

    • 18173 (P1765) Geber 2 für Hydraulikdruck (G194)

    • 17114 (P0730) Getriebeübersetzung: Falsches Übersetzungsverhältnis

    • 18165 (P1757) Spannungsversorgung Unterbrechung

    • 17111 (P0727, P0272) Drehzahlsignal vom Motorsteuergerät – Kein Signal

    • Fehler keine Kommunikation CAN

    • Fehler keine Kommunikation mit Getriebesteuergerät

    Es können auch andere Fehler auftreten. Nicht alle Fehler können repariert werden. In vielen Fällen können wir Ihnen ein Ersatzgetriebesteuergerät zur Verfügung stellen.

    Teilenummern:

    • 0AW927156K

    • 0AW927156G

    • 0AW927156E

    • 0AW927156H

    • 4G1927155

    • 4G1927155F

    • 4G1927155E

    • 8K0927155AF

    • 8K0927155AG

    • 8K0927155AH

    • 8K0927155B

    • 8K0927155T

    • 8K0927155E

    • 8K0927155C

    • 8K1927155

    • 8K1927155A

    • 8K1927155K

    • 8K1927155M

    Typische Symptome defekter Getriebesteuergeräte Multitronic:

    • Getriebe befindet sich im Notlauf (PRNDS Anzeige mit Gängen wird mit einem Rahmen leuchtet permanent oder blinkt)

    • Rückwärtsgang R funktioniert nicht

    • Fahrzeug lässt sich nicht starten in Position P (in Position N startet)

    • Gänge wechseln während der Fahrt selbstständig (Gangwechsel von D auf S)

    • Gangverlust während der Fahrt

    • Anlasser dreht, aber Motor startet nicht

    • Wählhebel blockiert, kein Gangwechsel möglich

    • Fehler treten sowohl bei kaltem Motor als auch bei Warmen auf

  • S-TRONIC

    AUDI A4/S4 A5/S5 A6/S6 A7 Q5 PORSCHE MACAN

     

    Folgende Fehlercodes treten bei einem defekten S-Tronic Getriebesteuergerät auf:

    • P0726 00 (096) Drehzahlsignal vom Motorsteuergerät unplausibles Signal

    • P17D8 00 (040) Momentbegrenzung wegen Kupplungstemperatur

     

    Es können auch andere Fehler auftreten. Nicht alle Fehler können repariert werden. In vielen Fällen können wir Ihnen ein Ersatzgetriebesteuergerät zur Verfügung stellen.

     

    Teilenummern:

    • 0B5927256G

    • 0B5927256D

    • 0B5927256F

     



    VGS2-CVT

    MERCEDES A-KLASSE W169, B-KLASSE W245

    Typische Fehler bei CVT Automatikgetrieben, ausgelesen mit Diagnose: 


    • P0717 Das Drehzahlsignal vom Bauteil Y3/9b3 (Primär-Drehzahlsensor CVT (stufenloses Automatikgetriebe)) ist nicht verfügbar

    • P0718 Gradient des sekundären Drehgebers Y3/9b3 hat den Maximalwert überschritten

    • P0722 Drehzahlsignal von Bauteil Y3/9b5 (Abtriebs-Drehzahlsensor CVT) nicht verfügbar

    • P0793 Drehzahlsignal von Bauteil Y3/9b4 (Sekundär-Drehzahlsensor CVT) nicht verfügbar

    • P0794 Gradient des sekundären Drehgebers Y3/9b4 hat den Maximalwert überschritten

    • P0896 Das stufenlose Automatikgetriebe (CVT) stellt die Getriebeübersetzung auf eine unzulässig langsame Geschwindigkeit ein

    • P0730 Das Übersetzungsverhältnis im stufenlosen Automatikgetriebe (CVT) ist nicht zulässig

    • P1634 Komponente Y3/9n1 (CVT) ist defekt oder die Spannungsversorgung ist fehlerhaft (Unterspannung)

    • P2722 Unbeabsichtigtes Einlegen - Rückwärtsgang - trat im CVT auf, wenn der Schalthebel "N" eingelegt war

    • P0705 Das Bauteil Y3/9b1 (Wählbereichssensor CVT (stufenloses Automatikgetriebe)) ist defekt





    Es können auch andere Fehler auftreten. Nicht alle Fehler können repariert werden. In vielen Fällen können wir Ihnen ein Ersatzgetriebesteuergerät zur Verfügung stellen.




    Teilenummern:

    • A0034442410

    • A0034462410

    • A1693700406

    • A1693700506

    • A1693700606

    • A1693700706

    • A1693700806

    • A1693701006

    • A1693701106

    • A1695451032




    Typische Symptome defekter Getriebesteuergeräte CVT:

    • Getriebe befindet sich im Notlauf

    • In der Kombiinstrument-Anzeige leuchtet "Getriebe Werkstatt aufsuchen" auf

    • Falsches, plötzliches Schalten der Gänge

    • Ruckeln bei Gangwechsel auf D oder R

    • Keine Kommunikation mit dem Getriebesteuergerät

    • Keine Fahrt möglich



  • VGS-FDCT Continental

    Typische Fehler bei 7-g tronic Automatikgetrieben, ausgelesen mit Diagnose:

     

    • 0641 Komponente Y3/8n4 (Voll integrierte Getriebesteuerung (VGS) Steuereinheit) defekt 

    • 0642 Die Spannungsversorgung der Drehzahlsensoren fehlerhaft ist (Unterspannung) 

    • 0705 Komponente Y3/8S1 (Auswahl Bereichssensor (VGS)) ist defekt 

    • 0706 Prüfen Komponente Y3/8S1 (Auswahl Bereichssensor (VGS)) 

    • 0717 Das Signal aus der Komponente Y3/8n1 (Turbinendrehzahlsensor (VGS)) nicht verfügbar 

    • 0718 Komponente Y3/8n1 (Turbinendrehzahlsensor (VGS)) defekt 

    • 0722 Das Signal von der Komponente Y3/8N3 (Ausgangsdrehzahlsensor (VGS)) nicht verfügbar 

    • 0723 Komponente Y3/8N3 (Ausgangsdrehzahlsensor (VGS)) ist defekt 

    • 0748 Die interne elektrische Prüfung der Komponente Y3/8y2 (K1 Kupplungssteuermagnetventil (VGS)) ausgefallen 

    • 0778 Die interne elektrische Prüfung der Komponente Y3/8y5 (B1 Bremssteuermagnetventil (VGS)) ausgefallen 

    • 0798 Die interne elektrische Prüfung der Komponente Y3/8y7 (B3 Bremssteuermagnetventil (VGS)) ausgefallen 

    • 2216 prüfen Komponente Y3/8S1 (Auswahl Bereichssensor (VGS)) Die Anpassung Sequenz aufgetreten außerhalb des gültigen Bereichs 

    • 2716 Die interne elektrische Prüfung der Komponente Y3/8y4 (K3 Kupplungssteuermagnetventil (VGS)) ausgefallen 

    • 2725 Die interne elektrische Prüfung der Komponente Y3/8y6 (B2-Bremssteuermagnetventil (VGS)) ausgefallen 

    • 2734 Die interne elektrische Prüfung der Komponente Y3/8y3 (K2 Kupplungssteuermagnetventil (VGS)) ausgefallen 

    • 2759 Die interne elektrische Prüfung der Komponente Y3/8y8 (Wandlerüberbrückungskupplung-Steuermagnetventil (VGS)) ausgefallen 

    • 2766 Zu hohe Drehzahlen sind auf Komponenten Y3/8n2 aufgetreten (interner Drehzahlsensor (VGS)) 

    • 2767 Das Signal von der Komponente Y3/8n2 (interner Drehzahlsensor (VGS)) nicht verfügbar 

    • 2768 Komponente Y3/8n2 (interner Drehzahlsensor (VGS)) ist defekt

    • 2810 Die interne elektrische Prüfung der Komponente Y3/8y1 (Arbeitsdruck-Steuermagnetventil (VGS)) ausgefallen

     

    Es können auch andere Fehler auftreten. Nicht alle Fehler können repariert werden. In vielen Fällen können wir Ihnen ein Ersatzgetriebesteuergerät zur Verfügung stellen.

     

    Teilenummern:

    • A 0335456632

    • A 0335456732 

    • A 0335457232 

    • A 0335457332 

    • A 0034460310

     

    Fahrzeuge:

     

    Mercedes-Benz: C-Klasse (W203, W204, W205), CK-Klasse (W215, W216), CLK-KLasse (W209), CLS-Klasse (W218, W219), E-Klasse (W211, W212), G-Klasse (W166, X164), GLE-Klasse (W166), M/ML-Klasse (W164, W166), R-Klasse (W251), S-Klasse (W200, W221, W222), SL-Klasse (W230, W231), SLK-KLasse (R171, R172), Sprinter (W906), Viano/Vito (W447)

     

    Typische Symptome defekter Getriebesteuergeräte 7-g tronic:

     

    • Getriebe befindet sich im Notlauf

    • Ruckeln bei Gangwechsel auf D oder R

    • Plötzliches Wechseln der Gänge

    • Fahrzeug fährt vom dritten Gang an

  • VGS2-FDCT Continental

    Typische Fehler bei 7-g tronic Automatikgetrieben, ausgelesen mit Diagnose:

     

    • 0641 Komponente Y3/8n4 (Voll integrierte Getriebesteuerung (VGS) Steuereinheit) defekt 

    • 0642 Die Spannungsversorgung der Drehzahlsensoren fehlerhaft ist (Unterspannung) 

    • 0705 Komponente Y3/8S1 (Auswahl Bereichssensor (VGS)) ist defekt 

    • 0706 prüfen Komponente Y3/8S1 (Auswahl Bereichssensor (VGS)) 

    • 0717 Das Signal aus der Komponente Y3/8n1 (Turbinendrehzahlsensor (VGS)) nicht verfügbar 

    • 0718 Komponente Y3/8n1 (Turbinendrehzahlsensor (VGS)) defekt 

    • 0722 Das Signal von der Komponente Y3/8N3 (Ausgangsdrehzahlsensor (VGS)) nicht verfügbar 

    • 0723 Komponente Y3/8N3 (Ausgangsdrehzahlsensor (VGS)) ist defekt 

    • 0748 Die interne elektrische Prüfung der Komponente Y3/8y2 (K1 Kupplungssteuermagnetventil (VGS)) ausgefallen 

    • 0778 Die interne elektrische Prüfung der Komponente Y3/8y5 (B1 Bremssteuermagnetventil (VGS)) ausgefallen 

    • 0798 Die interne elektrische Prüfung der Komponente Y3/8y7 (B3 Bremssteuermagnetventil (VGS)) ausgefallen 

    • 2216 prüfen Komponente Y3/8S1 (Auswahl Bereichssensor (VGS)) Die Anpassung Sequenz aufgetreten außerhalb des gültigen Bereichs 

    • 2716 Die interne elektrische Prüfung der Komponente Y3/8y4 (K3 Kupplungssteuermagnetventil (VGS)) ausgefallen 

    • 2725 Die interne elektrische Prüfung der Komponente Y3/8y6 (B2-Bremssteuermagnetventil (VGS)) ausgefallen 

    • 2734 Die interne elektrische Prüfung der Komponente Y3/8y3 (K2 Kupplungssteuermagnetventil (VGS)) ausgefallen 

    • 2759 Die interne elektrische Prüfung der Komponente Y3/8y8 (Wandlerüberbrückungskupplung-Steuermagnetventil (VGS)) ausgefallen 

    • 2766 Zu hohe Drehzahlen sind auf Komponenten Y3/8n2 aufgetreten (interner Drehzahlsensor (VGS)) 

    • 2767 Das Signal von der Komponente Y3/8n2 (interner Drehzahlsensor (VGS)) nicht verfügbar 

    • 2768 Komponente Y3/8n2 (interner Drehzahlsensor (VGS)) ist defekt

    • 2810 Die interne elektrische Prüfung der Komponente Y3/8y1 (Arbeitsdruck-Steuermagnetventil (VGS)) ausgefallen

     

    Es können auch andere Fehler auftreten. Nicht alle Fehler können repariert werden. In vielen Fällen können wir Ihnen ein Ersatzgetriebesteuergerät zur Verfügung stellen.

     

    Teilenummern:

    • A 0335456632

    • A 0335456732 

    • A 0335457232 

    • A 0335457332 

    • A 0034460310

     

    Fahrzeuge:

     

    Mercedes-Benz: C-Klasse (W203, W204, W205), CK-Klasse (W215, W216), CLK-KLasse (W209), CLS-Klasse (W218, W219), E-Klasse (W211, W212), G-Klasse (W166, X164), GLE-Klasse (W166), M/ML-Klasse (W164, W166), R-Klasse (W251), S-Klasse (W200, W221, W222), SL-Klasse (W230, W231), SLK-KLasse (R171, R172), Sprinter (W906), Viano/Vito (W447)

     

    Typische Symptome defekter Getriebesteuergeräte 7-g tronic:

     

    • Getriebe befindet sich im Notlauf

    • Ruckeln bei Gangwechsel auf D oder R

    • Plötzliches Wechseln der Gänge

    • Fahrzeug fährt vom dritten Gang an

  • GANGWAHLSCHALTER A DER KLASSE W168

    A-KLASSE W168, VANEO W414

    Typische Fehler:

    • P1617 Das Steuermodul A61 (Elektronisches Gangwahlmodul (Gangerkennungsmodul)) ist defekt

    • P1618 Das Steuermodul A61 (Elektronisches Gangwahlmodul (Gangerkennungsmodul)) ist defekt

    • P1856 Interner Fehler: Das Bauteil A61 (Elektronisches Wählhebelmodul (Gangerkennungsmodul)) hat eine unplausible Wählhebelstellung erkannt

    • P1875 CAN Kommunikation

    • P1709 Park/Neutral Positionsschalter

    • P2031 Kein Signal oder Fehlersignal von N15/5

    • P2210 Wählhebel-Kodierung ist ungültig

    • P2211 Wählhebel befindet sich in einer Zwischenstellung

    • P2212 Position des Wählhebels nicht plausibel

    • P2318 Fehler in der CAN-Kommunikation mit dem Steuergerät N15/5

    • P2313 Die CAN-Kommunikation mit dem Bauteil A61 (Elektronisches Wählhebelmodul (Gangerkennungsmodul)) ist gestört.

    • P2318 Fehler in der CAN-Kommunikation mit dem Steuergerät N15/5

    • P2333 CAN-Signal vom Steuergerät N15/5

    • P2338 CAN-Signal vom Steuergerät N15/5

    • P240C CAN-Signal für die Wählhebelstellung vom Steuergerät N15/5 ist unplausibel

    • P1872 CAN-Signal vom Gangerkennungsmodul ist fehlerhaft

  • ABS ATE MK60 Z ESP

    Folgende Fehlerbeschreibungen sind uns bekannt:

    • 01435 Bremsdruckgeber 1 - G201 

    • Geber für Bremsdruck Unterbrechung

    • Drucksensor Fehler 

    • C1288 Bremsdrucksensor Steuerkreisfehler 1435 

    • Geber für Bremsdruck G201 

    • Stromkreisfehler Bremsdrucksensor 

      

    Bekannte Fehlercodes defekter ABS / ESP Steuergeräte:

    Fehlercode C01131: Opel Astra H, Zafira B 

    Fehlercode BCM-0130: Volvo C30, C70, S40, V50

    Fehlercode 5E20: BMW E81 - E93 

    Fehlercode C1288: Ford Focus / Fusion / C-Max, Mazda 3

    Fehlercode 01435: Seat Altea, Skoda Octavia, VW, AUDI 

    Fehlercode C1246: Peugeot 2074, 307 

    Fehlercode C1246: Toyota Yaris ab 2005 

    Fehlercode C1028: Suzuki Swift, Grande Vitara 

    Fehlercode 66-1: Honda CRV

7G Tronic Mercedes

DSG 6

DSG 7

Intelligentes Servomodul

{gallery}/DSG7{/gallery}

Multitronic-Hytronic

VGS2 -CVT

VGS-FDCT Continenta

ABS ATE MK60 z ESP

 

Free Joomla templates by L.THEME