WinsloughCarRepair6.png

Einführung und Geschichte des ISM (Intelligent Servo Module)

Was ist das ISM?


Das ISM (Intelligent Servo Module) ist ein elektronisch gesteuertes Schaltmodul für automatische Getriebe, das vor allem in Mercedes-Benz-Fahrzeugen mit 7G-Tronic und späteren Automatikgetrieben verwendet wurde. Es ersetzt die klassische mechanische Gangwahl und ermöglicht eine elektronische Steuerung der Gangwahl über das Lenkstock-Wählhebelmodul.

Einführung und Entwicklung

Mercedes-Benz führte das ISM erstmals mit dem 7G-Tronic-Getriebe (Baureihe 722.9) ein, das 2003 debütierte. Ziel war es, die Gangwahl zu vereinfachen und die Bedienung ergonomischer zu gestalten. Durch den elektronischen Gangwahlschalter am Lenkrad konnte der klassische Wählhebel in der Mittelkonsole entfallen.
Mit der Einführung von neueren Getriebegenerationen, darunter das 9G-Tronic (722.9 mit späteren Updates und 725.0), wurde das ISM weiterentwickelt, um eine noch schnellere und zuverlässigere Schaltung zu ermöglichen.

Technologie und Funktion

Das ISM kommuniziert über das CAN-Bus-System mit dem Getriebesteuergerät und setzt die Fahrerauswahl (P, R, N, D) direkt in Schaltbefehle um. Es beinhaltet einen elektrischen Stellmotor, der die mechanische Betätigung des Getriebes übernimmt.

Vorteile des ISM

  • Platzersparnis: Keine mechanische Verbindung zwischen Wählhebel und Getriebe erforderlich
  • Komfort: Sanfte und schnelle Gangwahl per elektronischer Steuerung
  • Sicherheit: Automatisches Wechseln auf „P“ beim Ausschalten des Motors

Fahrzeuge mit dem ISM

Das Intelligent Servo Module ist in zahlreichen Mercedes-Benz Modellen verbaut, darunter:

  • C-Klasse (W204)
  • CL (W215, W216)
  • CLK (W209)
  • CLS (W218, W219)
  • E-Klasse (W211, W212)
  • GL / GLE (W166)
  • M-Klasse / ML (W164)
  • R-Klasse (W251)
  • S-Klasse (W221, W222)

Teilenummern:

A 164 446 07 10, A 164 446 06 10,  A 000 270 18 52, А1644460710, А0002701852, A0002701752, A1644460610, А 000 270 18 52,  A 000 270 17 52

Fehler und Fehlersymptome

Trotz seiner fortschrittlichen Technologie können auch beim ISM Fehler auftreten. Zu den häufigsten Symptomen gehören:

  • Schaltstöße: Unruhige oder ruckartige Gangwechsel.
  • Drehzahlschwankungen: Unregelmäßige Drehzahlen beim Schalten.
  • Gangwahl: Einlegen des Ganges nicht möglich oder während der Fahrt verliert das Fahrzeug den Gang
  • Fehlermeldungen: Warnhinweise im Kombiinstrument, z.B. ohne Gangwechsel Werkstatt aufsuchen
  • Ungewöhnliches Geräusch: Beim Schalten kann es zu ungewöhnlichen Geräuschen kommen.

Die folgenden Fehlercodes treten bei einem defekten ISM auf:

  • 1994 - Komponente A80 (Intelligentes Servomodul für Direktauswahl) ist defekt
  • 1984 - Unbekannter Fehler, unbekannter Fehlertyp
  • 1904 - Fehler kann nicht gelöscht werden

Überholung und Reparatur

Sollte Ihr ISM Probleme machen, ist eine frühzeitige Reparatur entscheidend. Häufige Reparaturmaßnahmen umfassen:
1. Ausbau und Einbau des ISM: Dieser Stellmotor ist am Getriebe montiert und kann nach langer Nutzung verschleißen.
2. Austausch verschlissener Bauteile: Dazu gehören häufig der Austausch von einzelnen Bauteilen oder das komplette generalüberholte ISM.
3. Grundeinstellung des Getriebes: Nach der Reparatur muss das Getriebe auf den richtigen Funktionsstatus eingestellt werden.

Garantie und Wartung

Bei Reparaturen bieten viele Werkstätten eine Garantie auf die durchgeführten Arbeiten und die ersetzten Teile. Wir sind von der Qualität unserer Reparaturen überzeugt und gewähren auf alle durchgeführten Arbeiten sowie die ersetzten Teile eine 1-jährige Garantie. Für den langfristigen Erhalt der Leistungsfähigkeit des ISM ist regelmäßige Wartung unerlässlich. Dazu gehören:

  • Regelmäßiger Getriebeölwechsel.
  • Fehlerdiagnose bei Anzeichen von Problemen, um größeren Schaden zu vermeiden.

Für Reparaturen und Wartung von ISM verwenden wir ausschließlich hochwertige Materialien und Originalteile, um die Qualität und Langlebigkeit des Getriebes zu sichern. Eine präzise Reparatur sorgt dafür, dass Ihr Fahrzeug wieder in den optimalen Zustand versetzt wird.



 

Worauf basiert unser Service?


Die Reparatur des ISM besteht aus der Fehlerdiagnose, Reparatur oder dem Austausch von beschädigten Teilen, Softwareaktualisierungen und Tests, um sicherzustellen, dass das Getriebe ordnungsgemäß funktioniert. Dies ist ein komplexer Prozess, der spezialisiertes Wissen und Werkzeuge erfordert. Reparatur vor Ort ohne Aus- und Einbau (Kunde bringt das Steuergerät vorbei oder sendet es ein)

Reparatur - ab 499,00 € ggf. zzgl. Versandkosten


Reparatur vor Ort mit Aus- und Einbau

Die Reparatur des ISM umfasst die Fehlerdiagnose, den Aus- und Einbau der Steuerung aus Ihrem Fahrzeug, die Reparatur oder den Austausch von beschädigten Teilen, die Aktualisierung der Software und Probefahrt, um sicherzustellen, dass das Getriebe ordnungsgemäß funktioniert. Dies ist ein komplexer Prozess, der spezialisiertes Wissen, Werkzeuge und Fähigkeiten erfordert.

899,00€ inkl. MwSt.


Kauf von Ersatzsteuergerät
 
Der Kauf vom ISM bei internen oder irreparablen Fehlern.

tel. +49 7142 91 57 999

 

 

 

INTELLIGENTES SERVOMODUL

MERCEDES BENZ: CLK W209, CLS W219, CL W215, SL W230, GL X164, ML W164, E W211, E W212, C W203, R W251, S W221

Typische Fehler für defektes ISM (Intelligentes Servomodul), ausgelesen mit Diagnose:

  • 1984 - Unbekannter Fehler, unbekannter Fehlertyp

  • 1904 - Fehler kann nicht gelöscht werden

  • 1994 - Komponente A80 (Intelligentes Servomodul für DIRECT SELECT) ist defekt

Es können auch andere Fehler auftreten. Nicht alle Fehler können repariert werden. In vielen Fällen können wir Ihnen ein Ersatzgetriebesteuergerät zur Verfügung stellen.

Teilenummern:

  • A0002701852

  • A0002701752

  • A1644460710

  • A1644460610

 


Drucken  

Free Joomla templates by L.THEME