Ab September 2013 führte Mercedes das neue Automatikgetriebe 9g-tronic 725.011 ein.
Wie der Name schon verrät, handelt es sich hierbei um ein 9-Gang-Automatikgetriebe. Das 9G-Tronic Getriebe wurde in der Mercedes E-Klasse W212, W213 sowie auch in der C-Klasse W205 verbaut. Wie auch beim Vorgänger-Automatikgetriebe 7g-tronic befindet sich auch hier eine elektrohydraulische Steuerung. Die elektrohydraulische Steuerung besteht aus einem Steuergerät, Schaltschieberkasten sowie die dazugehörigen Schaltmagnetventile. Auf dem Steuergerät, auf dem ein Bosch-Logo zu erkennen ist, befindet sich der Drucksensor Y3/8b5, welcher den vorhandenen Druck misst und diesen an das entsprechende Elektromagnetventil weitergibt. Ein Defekt dieses Sensors kann über den Fehler „P07B700 Drucksensor, Signal unplausibel“ oder auch „P073E00 Signal Rückwärtsgang ist fehlerhaft“ interpretiert werden.
Dieses Problem tritt meistens dann auf, wenn man vom Neutral-Gang in den Vorwärtsgang wechselt. Der Gang wird nicht angenommen und man landet wieder im Neutral-Gang.
Die beschriebenen Fehler wie P07B700 und P073E00 sind die bekanntesten Fehler die auftreten können. Es können auch andere Fehler auftreten.
Bekannte Teilenummern: A0009014900, A0009015000, A0002704300, A7252709011, A7252708302, A7252701003, A7252703004, A7252703304, A7252701905